![]()
simplr Update: Ab sofort mit Apple, Google und Microsoft Accounts einloggen!!!
Mit dem neuen simplr Update hast Du nun die Möglichkeit, Dein simplr Konto mit bestehenden Accounts bei Apple, Microsoft oder Google zu verbinden.
Der Aufwand hat sich gelohnt, Du kannst Dich nun bei simplr mit Deinem Google, Microsoft oder Apple Accounts einloggen.
Mehr als ein Account?
![]()
Für Nutzer, die mehr als einen simplr Account haben (Paare, Haushalte oder Gewerbetreibende) besteht ab sofort die Möglichkeit, alle simplr Accounts mit dem Apple, Google oder Microsoft Konto zu verknüpfen. Nach dem Klick auf den jeweiligen Anbieter wird eine Übersicht aller verknüpften Accounts angezeigt, aus denen man das jeweilige Konto auswählen kann, somit kann man sich deutlich einfacher einloggen.
Dadurch werden Konstallationen von Nutzern, die zum Beispiel einen privaten und gewerblichen Account haben, deutlich einfach abbildbar.
![]()

Ab wann ist das Update verfügbar?
Aktuell ist es vorgesehen, dass das Update morgen parallel für alle Plattformen veröffentlicht wird.
Was ist und wozu dient Account-Linking?
Account-Linking bezeichnet den Vorgang, indem ein Nutzer beispielsweise seinen Apple Konto/Account verwendet und diesen mit einem anderen Dienst verbindet, damit ein zweiter Login unnötig wird. Fast jeder von euch hat schon mal die Button “Login mit …” bei einem Anbieter gesehen.
Sind die Accounts erfolgreich miteinander verknüpft, können sich Nutzer über ihren jeweiligen Account bei Apple, Google oder Microsoft über die Loginseite einloggen. Durch die Verbindung der Accounts hast Du als simplr Nutzer zukünftig eine einfache Alternative zu Deinem Login per simplr Benutzername und Passwort.
![]()
In der Zukunft wird es für Dich somit deutlich komfortabler sich einzuloggen und simplr zu verwenden.

Wie funktioniert die Einrichtung?
Damit Du das Account-Linking nutzen kannst, muss Du Dich in simplr mit seinem Benutzernamen und Passwort einloggen.
Nach dem Login findest Du im Profil den Bereich Anmeldeoptionen, wo Du die notwendige Verknüpfung mit Apple, Google oder Microsoft vornehmen kannst.
![]()
- Profil
- Anmeldeoptionen
Hier wählst Du den jeweiligen Anbieter aus, mit dem Du Dich künftig anmelden möchte. Nach der Auswahl wirst Du zu dem gewählten Login Provider weitergeleitet und loggst Dich mit Deinen dortigen Zugangsdaten ein, um die Verbindung abschließend einzurichten.
![]()



